© Hochzeitsportal Aachen 2014
Hochzeitsportal Aachen

8 Monate vor der Hochzeit:

- Erste Informationen über Hochzeitskleidung und Eheringe sammeln

- Auswahl der benötigten Dienstleister treffen

Wen benötigen wir und wen nicht?

- deen für Einladungs- Menü-Tisch- und Danksagungskarten sammeln und Design-Auswahl treffen

- Hochzeitswebsite

Ideales Medium um sämtliche Fragen nur einmal zu beantworten! Dort finden Ihre Gäste alle Informationen, die sie benötigen!

- Termin mit Brautmodengeschäft vereinbaren

Manche Brautkleider haben eine Lieferzeit von 6 Monaten

- Termin mit Versicherungsmakler vereinbaren

Überprüfen Sie Ihre Versicherungen. In manchen Fällen ist auch der Ehegatte mitversichert und somit werden einige Versicherungen überflüssig. Eine rechtzeitige Kündigung kann Geld sparen.

7 Monate vor der Hochzeit:

- Gespräch mit dem Pfarrer/Priester/freiem Redner vereinbaren

Ablauf der Trauung besprechen, Texte und Lieder aussuchen, Gestaltung Liederheft

- Buchung der Location bzw. der Kirche

- Spätestens jetzt Location für die Feier buchen

- Einladung gestalten und drucken lassen und verschicken

Den Gästen bezüglich einer verbindlichen Absage eine Deadline setzen!

Bitte um verbindliche Zu- oder Absage bis zum…

- Helfer organisieren und Aufgaben verteilen

- Probeessen vereinbaren und Catering buchen

- Dokumente für die Anmeldung zur Eheschließung besorgen

- Musik für Ihre Feier organisieren

Buchen Sie frühzeitig einen DJ, einen Musiker oder eine Hochzeitsband für Ihre Feier und sprechen Sie die gewünschte Musik ab.

- Fotograf organisieren

Bestimmen Sie den Hochzeits-Fotograf bzw. den Hochzeits-Video-Filmer, der Ihre Hochzeit in Bildern (und Ton einfangen soll. Besprechen Sie den groben Ablauf der Aufnahmen und ihre speziellen Wünsche.

5 Monate vor der Hochzeit:

- Gästelisten noch einmal überprüfen (Deadline abgelaufen!)

- Hochzeitsauto mieten

Falls Sie für die Fahrt von Zuhause zum Standesamt oder zur Lokalität ein außergewöhnliches Fahrzeug haben möchten, empfiehlt es sich das Wunschauto zu mieten

- Erstellen Sie eine Wunschgeschenkliste oder bestellen Sie einen Hochzeitstisch

- Buchen Sie einen Tanzkurs, denn der Eröffnungstanz wird von Ihnen getanzt

- Budgetplanung überprüfen

- Erste grobe Planung des Hochzeitstages

- Eventuell Buchung eines Hotelzimmers für die Hochzeitsnacht

- Auswahl und Kauf der restlichen Hochzeitskleidung/Unterwäsche/Accessoires für die Braut

4 Monate vor der Hochzeit:

- Trauringe anprobieren und kaufen 

- Hochzeitsanzug kaufen und eventuell Schuhe kaufen 

- Blumendeko auswählen bzw. Florist beauftragen

- Wählen Sie Blumenkinder aus

- Stellen Sie Papier für die Kirche und das Standesamt zusammen

- Benötigen Sie einen Ehevertrag?

- Auswahl des Hochzeitsmenüs

2 Monate vor der Hochzeit:

- Outfit für das Standesamt aussuchen 

- Musikauswahl für die wichtigen Höhepunkte

Ein-und Auszug, Ringübergabe, Hochzeitstanz, Brautstraußwurf, Anschneiden der Hochzeitstorte

- Friseur und Visagist buchen und Probetermin ausmachen

Insbesondere die Braut sollte sich die gewünschte Hochzeitsfrisur und das Make-Up wenigstens einmal machen lassen, damit es keine Überraschungen (und Enttäuschungen) am Hochzeitstag gibt.

- Bestellung Hochzeitstorte

- Blumenstrauß für Braut planen

- Check der Gästeliste und endgültige Gästezahl bestimmen

Gästeanzahl auch der Location/dem Catering mitteilen

- Erstellen von Tischkarten und Sitzordnung erstellen

- Exakte Budgetplanung

- Gekaufte Schuhe regelmäßig einlaufen

- Sind alle auswärtigen Gäste untergebracht?

- Gastgeschenke besorgen

- Detaillierte Planung des Hochzeitstages

- Papiere für Standesamt und Kirche zusammenstellen

1 Monat vor der Hochzeit:

- Üben Sie Ihre Begrüßungsrede

- Besorgen Sie kleine Aufmerksamkeiten für die Kinder. Denken Sie über einen Kindertisch nach

- Trauringe abholen

- Organisationsplan  aufstellen

Erstellen Sie einen genauen (groben) Ablauf für Ihre Hochzeit und sprechen sie diesen mit den Helfern/Trauzeugen/Zeremonienmeister ab.

Am besten ist es, wenn Sie einen Ansprechpartner haben, der Ihnen auch während der Feier Entscheidungen abnimmt, so dass sie den Hochzeitstag auch ohne „ständige Störungen“ genießen können.

- Klären Sie mit der Location den genauen Ablauf und das Essen für Ihre Feier

In diesem Zusammenhang sollte auch die Tischordnung festgelegt werden

- Gästetransport klären

Zwischen Standesamt Restaurant oder Kirche müssen auch die Gäste transportiert werden. Sie sollten Ihr Transportmittel bereits organisiert haben

Gibt es Parkplatzprobleme? Gibt es eine Baustelle? Sollte für den Transport sogar ein Bus angemietet werden?

- Hochzeitskleidung probieren

Brautkleid und Hochzeitsanzug sollten nochmals angezogen werden. Passt noch alles?

- Organisation des Polterabends