© Hochzeitsportal Aachen 2014
Hochzeitsportal Aachen

Das witzigste Hochzeitsspiel

 

Das Buffet ist eröffnet!


So oder so ähnlich enden viele Reden des Brautpaares am Hochzeitstag.

Was passiert dann?


Nach anfänglichem Zögern strömen dann alle Gäste zum Buffet.
 

Die Folge ist, dass sich am Buffet eine lange Schlange bildet und die Atmosphäre leider oft eher der Einnahme eines Essens in einer Kantine gleicht statt des Essens bei einer geschmackvollen Hochzeit in einer schönen Location.

Wäre es nicht viel schöner, wenn die Gäste Tisch für Tisch zum Buffet gehen würden?

Hier haben wir einen Vorschlag, der nicht nur gewährleistet, dass die Gäste getrennt pro Tisch zum Buffet gehen sondern auch noch für richtig viel Spaß für die gesamte Hochzeitsgesellschaft sorgt:

Jeder Tisch bekommt den Namen einer Stadt bzw. eines Landes zugewiesen!

Zum Beispiel:

 

Elvis Presley - Viva las Vegas

 

Die Regeln des Spiels

 

Jedes Mal, wenn der DJ ein bestimmtes Lied spielt, in dem die Stadt oder das Land „besungen“ wird, dürfen die Gäste des entsprechendes Tisches aufstehen und zum Buffet gehen. 

In unserem Beispiel könnte der DJ „Viva las Vegas“ von Elvis Presley spielen! 
 

Sobald der „Las Vegas-Tisch“ den Song erkannt hat, darf dieser Tisch zum Buffet! 

Das Spannende an der Sache ist, dass niemand das Lied „seines Tisches“ kennt und für gewöhnlich alle Hunger haben und eigentlich jeder schnell zum Buffet möchte. Die Folge des Spiels ist, dass sämtliche Gäste ganz gespannt auf die Musik achten. Jeder versucht das Lied zu erkennen und muss raten welche Stadt bzw. welches Land bei diesem Song gemeint ist. Dadurch entwickelt sich bereits zum Essen eine lockere und extrem lustige Atmosphäre! 

Der DJ wird während dieses Spiels zum gefragtesten Mann des Abends. Er spielt die Lieder in der ihm vom Brautpaar vorgegebenen Reihenfolge! 

Die Regeln des Spiels muss das Brautpaar natürlich im Rahmen der Begrüßungsrede kurz erklären! 

Wir haben hiermit tolle Erfahrungen gemacht!
 

Es gab Veranstaltungen wo die gesamte Hochzeitsgesellschaft applaudiert hatte, wenn ein Tisch „sein Lied“ erkannt hatte und die Gäste dieses Tisches dann zum Buffet durften… Das waren schon tolle Momente... 

Wenn eine Hochzeitsfeier bereits humorvoll und locker in den Abend startet, sind das die besten Voraussetzungen für eine unvergessliche Party!

 

 

Liedervorschläge für das Spiel

 

Elvis Presley - Viva las Vegas

 


Bruce Springsteen - Born in the U.S.A

 


Kraftklub - Ich will nicht nach Berlin

 


Yolanda be Cool - We no speak Americano

 

 


DJ Antoine - Welcome to St. Tropez

 


Murray Head - One Night in Bangkok

 


Sunrise Avenue - Hollywood Hills

 


Dschinghis Khan - Moskau

 


Let the games begin

 

 

Hochzeitsportal Aachen Filmtipp

 

Filmtipp: Love, Rosie – Für immer vielleicht

Am Anfang des Films steht eine Hochzeit. Wer dort wen heiratet und wie es dazu kommt, erfahren wir erst im Laufe der Geschichte. Love, Rosie ist Kino-Romantik, die uns in kalten Wintertagen das Herz erwärmt. 

      

Alex & Rosie

Alex und Rosie kennen sich schon immer. Als Kinder bauen sie zusammen Höhlen. Als Teenager gibt sie im Tipps, wie man bei Frauen landet. Er fährt sie dafür nach einer wilden Party ins Krankenhaus. Sie sind nur gute Freunde und doch haben sie nach dem Abschluss große Pläne: Alex hat ein Harvard-Stipendium bekommen und Rosie will ihn nach Boston begleiten, um dort zu studieren. Einen Moment lang sieht die Zukunft rosig aus. Doch dann kommt den beiden das Leben in die Quere. 

 

Schwangerschaft, Karriere und Schicksalsschläge

Schwangerschaft, Karriere und Schicksalsschläge sorgen dafür, dass Alex und Rosie sich viele Jahre voneinander entfernen – und doch immer in Kontakt bleiben, immer Anteil am Leben des anderen nehmen. Wahre Freundschaft kann schließlich durch nichts zerstört werden und vielleicht ja sogar... 

 

 

 

Für immer vielleicht

Schon das Buch „Für immer vielleicht“ von Cecilia Ahern bezaubert durch seine besondere Machart: Es wird erzählt durch die Zettelchen, Briefe, E-Mails und SMS, die sich Alex und Rosie im Laufe der Jahre schreiben. Dadurch fühlt sich der Leser eingeweiht in die Geheimnisse dieser besonderen Beziehung. Ihm ist, als krame er in einer Kiste mit alten Liebesbriefen. 

 

Regisseur Christian Dittner

Dieses Gefühl bei der Verfilmung zu wahren, war eine Aufgabe, die Regisseur Christian Dittner mit Bravour gemeistert hat. Durch die Stimme aus dem Off und die im Bild aufblinkenden SMS- Nachrichten gibt er Einblicke in das Innenleben seiner Helden. Dabei heraus kommt ein leichter, unaufgeregter Film, der manchmal so echt und so verrückt wirkt wie das richtige Leben. 

 

 

 

Heiratsantrag des Monats Februar

 

Heiratsantrag des Monats - Tanz, Mariechen und heirate mich!

 

Tanzen, Feiern, Zusammensein – Karneval ist im Rheinland die Zeit der Freude und des Miteinanders. Dieses Karneval jedoch sollte nicht nur für die Kölner Tanzmarie Stefanie Pütz ein ganz besonderes werden.

      

Das Tanzmariechen und der Tanzoffizier

Jens Scharfe war vor dieser Karnevalssitzung bestimmt so aufgeregt wie bei keiner davor. Der Altstädter Tanzoffizier zog alle Augen im Saal des Maritim-Hotels auf sich, als er mit Frack und Zylinder statt Uniform auf die Bühne trat und um die Hand seiner Freundin Stefanie anhielt. Die Tanzmarie sagte freudestrahlend Ja - und um das Glück perfekt zu machen, bekamen die beiden frisch Verlobten noch eine Nacht im Maritim-Hotel geschenkt. Dafür überreichte ihnen der Hoteldirektor den Schlüssel zur Hochzeits-Suite.
 

Die alles entscheidende Frage:

Auch bei der Ehrengarde der Stadt Köln wollte ein Karnevalist seiner Freundin das Ja-Wort entlocken und legte sich dafür mächtig ins Zeug: Er ließ den Prinzen persönlich seine Liebste auf die Bühne rufen. Kerstin, die Auserwählte, wusste nicht, wie ihr geschah, als dann ihr Freund zum Mikrofon griff.

 

Er brachte ihr gemeinsam mit seinem Tanzkorps ein Ständchen, nämlich das „Rheinlandmädel“ von Willi Ostermann: „Drum sollt' ich im Leben/ ein Mädel mal frei'n/ dann muss es am Rhein nur geboren sein.“ Nach dem Lied sagte er „Liebe Doris, lieber Friedhelm“, ins Publikum. „Darf ich hier, heute und jetzt um die Hand eurer Tochter anhalten?“ Jubel und Applaus brachen im Saal aus und auch Kerstin war ganz aus dem Häuschen. Der Mann an ihrer Seite kniete dann er vor ihr nieder und stellte die alles entscheidende Frage.

 

Ein Kuss und der Karnevalstusch besiegelten - Tada-Tada-Tada - das Glück.

 

Man kann ja über Karneval sagen, was man will. Aber es verbindet Menschen.

 

Liebevolle Geschenke zum Valentinstag

 
Am 14. Februar ist Valentinstag! Und mehr noch: Der Tag der Liebenden fällt dieses Jahr auf einen Samstag. Perfekt, um sich etwas Zeit zu zweit zu nehmen und der Liebsten mit einem romantischen Geschenk zu zeigen, wie wichtig sie ist. Aber womit bloß könnte man ihr eine Freude machen? Wir haben die fünf schönsten Ideen im Februar 2015:
 

#1 Time for Love: Candlelight-Dinner und Wellness-Tag im Quellenhof

 

Zum Glück ist der Valentinstag am Samstag. So können Sie Ihre Partnerin entspannt zu einem romantischen Candlelight-Dinner in den berühmten Quellenhof einladen. In gelöster Atmosphäre nach einem guten Essen machen sie Ihr eine Überraschung der besonderen Art: “Was hälst du davon, wenn wir die Nacht hier verbringen? Deine Tasche habe ich schon gepackt; für alles ist gesorgt!”

 

Auf dem Zimmer erwartet sie dann eine Flasche Champagner und ein romantisches Gastgeschenk. Sie verbringen eine valentinstagswürdigen Nacht im Quellenhof. Und am nächsten Tag stehen nach einem guten Frühstück (wahlweise auf dem Zimmer) nur Abschalten und Wellness auf dem Programm. An dieses Wochenende werden sie noch lange zurück denken!

 

www.pullmanhotels.com/time-for-love-by-pullman

 

#2 Kinokarten für 50 Shades of Grey

 

Alle Freundinnen reden darüber und alle Blogs schreiben darüber. Am 12. Februar und damit pünktlich zum Valentinstag startet der Film endlich auch in den deutschen Kinos. Wenn Sie die Liebsten zu 50 Shades of Grey ins Kino einladen, machen Sie sich vielleicht auch selbst ein Geschenk damit. Nach einem entspannten Abendessen und diesem Film ist die Nacht sicher noch nicht zu Ende...

 

www.cineplex.de/aachen/film/fifty-shades-of-grey

 

 

#3 Ein personalisiertes Bild

 

Das lässt sich gut im Internet bestellen oder mit etwas Kreativität und Herzblut selbst gestalten. Finden Sie Worte, an die sich Ihre Angetraute immer erinnern soll? Oder gibt es ein Zitat, einen Songtext, den Sie gern an der Wand sehen würden? Das Herz gestalten, ausdrucken und in einen geschmackvollen Rahmen damit. Dieses Geschenk sagt: Sie haben nicht nur Geld, sondern auch Gedanken investiert.

 

www.monsterzeug.de/Herz-aus-Worten-personalisiertes-Bild

 

#4 Eine Halskette

 

Wie heißt es so schön: Diamonds are a girlsʼ best friend. Diamanten müssen es ja nicht unbedingt sein, aber mit einer Halskette als klassischem Geschenk machen sie nichts falsch. Eine geschmackvolle Halskette wertet jedes Outfit auf. Und die Liebste kann ein Stück von Ihnen immer nah am Herzen tragen.

 

www.lauscher.ac/schmuck

 

#5 Liebeslose

 

Der Liebe einen Tag zu widmen ist ja gut und schön. Aber in einer Beziehung geht es doch darum, sich jeden Tag Zeit für Aufmerksamkeit zu nehmen. Mit den 365 Liebeslosen in der Herzbox verschenken Sie ein bisschen Verliebtheit an jedem Tag. Von “5 Küssen” über ein “Schaumbad zu zweit” bis hin zu einem “Romantischen Abendessen” ist alles dabei, um den Alltag auch nach dem Valentinstag romantischer zu gestalten. 

 

www.geschenke-bestellen24.de/Liebeslose

 

#6 My Postcard

 

Manchmal ist weniger einfach mehr…

 

Für alle die kein oder wenig Geld zum Valentinstag ausgeben möchten, haben wir hier eine großartige Idee.

Ein perfekter Start in den Valentinstag ist, wenn der Partner morgens eine Postkarte mit einem Liebesgruß im Briefkasten hat.    Welche Postkarte könnte in einem solchen Fall schöner sein als eine echte Postkarte mit einem gemeinsamen Foto? 

Erste Postkarte ist gratis! 

Unter www.mypostcard.com hat man die Möglichkeit eine richtige Postkarte mit eigenen Motiven in unterschiedlichen Modellen zu erstellen. Und das Beste ist, dass die erste Postkarte gratis ist, wenn man ein Kundenkonto anlegt.   

Uns bleibt immer noch Paris

 

 

Die ganze Welt feiert sie als Mekka der Liebe und sie liegt nur zweieinhalb Zugstunden von Aachen entfernt: Welche Stadt könnte sich besser für einen Heiratsantrag eignen als Paris?

 

 

Paris, oh, Paris

 

Der Zauber von Filmen wie Casablanca, Die fabelhafte Welt der Amélie oder Midnight in Paris beruht auf der magischen Anziehungskraft, die diese Stadt hat. Und selbst der französische Schmuckhersteller Cartier wirbt in diesem Jahr mit einem emotionalen Filmchen über Heiratsanträge in der Stadt der Liebe. Charmante Herren überreichen ihren Liebsten die prunkvollen Ringe im Theater, im Museum, am Flughafen. Dass diese Anträge so romantisch sind, liegt nicht zuletzt am Ort des Geschehens. Paris, oh, Paris.
 
Warum also nicht seine Zukünftige zu einem spontanen Wochenende in der französischen Hauptstadt einladen? Sie hat sicher nichts dagegen. Freitagabend geht es los - entspannt vom Aachener Hauptbahnhof. Zwei Stunden und 36 Minuten später treffen Sie im Gare du Nord, dem Nordbahnhof ein. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zu einem der wunderbaren Hotels am Fuße des Montmarte.

 

 
Nach einem ausgedehnten Frühstück mit Croissants und Café au lait und einem Spaziergang durch die Stadt ist es endlich soweit. Der Moment der Wahrheit ist gekommen. Welchen Ort genau Sie sich dafür aussuchen, hängt ganz vona Ihren Vorlieben ab, denn die Stadt bietet tausende Möglichkeiten. Vielleicht in schwindelerregender Höhe auf dem Eiffelturm? Romantisch am Abend, auf dem Vorplatz von Sacré Cœur, mit Blick auf das Lichtermeer der Stadt? Unkonventionell bei gutem Wetter mit einer Flasche Wein am Ufer der Seine? Intellektuell im Existentialistenviertel von Saint-Germain-des-Prés? Oder gemütlich in einem typischen Straßencafé?
 
Mit etwas Glück und mittelmäßigen Französischkenntnissen können Sie vorher noch einen Straßenmusiker anheuern, um den denkwürdigen Augenblick mit "La vie en rose" oder "As time goes by" auf dem Akkordeon oder Saxophon zu untermalen. Dann bleibt Ihrer Liebsten gar nichts anderes mehr übrig, als "Ja" zu sagen.
 

 
Paris, je t'aime
 

 

 

Happy Day Hochzeitsmesse

 

9 Jahre Happy Day - Dürener Hochzeits- und Festmesse


Erleben Sie hinter den traumhaften Kulissen des Schlosses Burgau in einer angenehmen Atmosphäre eine erstklassige Informations- und Verkaufsveranstaltung für alle und alles rund um Ihren 'schönsten Tag'.

Schloss Burgau am Sonntag, den 01.02.2015 von 11:00 bis 18:00 Uhr.

 

 

Das erwartet Sie auf der Messe:

11:00 Uhr:
Einlass in den Winkelsaal von
Schloss Burgau

11:00 Uhr – 18:00 Uhr:
Photobooth – NRW
Gratis Aktion für alle Besucher
Der Spaßgarant für Ihre Feier

16:00 Uhr:
prachtvolle Modenschau mit:
Hochzeitsmoden für Sie und Ihn
Festtags- und Schützenkleider
Styling- und Floristik- Ideen

 

 

Die Hochzeitsmesse bietet Ihnen:
- Ruhe und Freiheit der Auswahl
- kein zeitlicher Stress
- stilvolles angenehmes Ambiente
- hochwertige Speisen und Getränke
- vielfältige attraktive Angebote
- unterhaltsame Modenschauen
- qualifizierte Beratung
- vorteilhafte Messepreise…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

EINTRITT: frei

Schloß Burgau  

Von-Aue-Straße 1 

52355 Düren